|
|
|
Aktuelles 2009 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachten 2009
Viele, arme, notleidende Familien und Kinder, haben von uns zu Weihnachten Päckchen und
Kleidung bekommen. So hatten auch sie zu Weihnachten eine kleine Freude.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (12 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachten 2009
Es war Weihnachten, und nach langem warten, sind alle Kinder vom Christkind beschenkt worden. Die
Freude war bei allen groß. Wir wollen uns an dieser Stelle ganz, ganz herzlich für die großartige
Unterstützung vieler, vieler Menschen in Deutschland, und auch in Österreich bedanken.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (13 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
Halloween 2009
Unsere Kinder haben Kürbisse für Halloween vorbereitet.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (10 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
Oktober 2009
Wir haben drei neue Kinder aufgenommen. Sie sind mit einem Eilbeschluss des Jugendamtes zu uns
gebracht worden. Der Vater ist nicht mehr aufzufinden, die Mutter ist nach Spanien, um dort zu
arbeiten. Die Kinder sind zurückgelassen worden. Nachbarn haben das Jugendamt informiert, die die
Kinder in einem ziemlich verwahrlosten Zustand zu uns gebracht haben. Der kleine Bruder versteht
kaum rumänisch, da sie nur in der Sinti-Roma-Sprache mit ihm gesprochen haben. Die beiden Mädchen
sind sehr lieb, aber auch sehr traurig.
Wir haben alle drei in Kindergarten und Schule, 1.Klasse, untergebracht. Die Grosse ist 10 Jahre alt,
und kann noch nicht einmal ihren Namen schreiben.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (7 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
September 2009
Wir haben für den Winter eingemacht. Einmal Tomatenpaprika süß-sauer eingelegt, und Auberginen
vorbereitet. Sie werden erst "gegrillt", dann muss die Haut ganz säuberlich abgezogen werden, und
anschließend werden sie mit dem Messer fein gehackt, und in Tüten zu jeweils 5Kg eingefroren. Zum
Verzehr werden die aufgetauten Auberginen dann mit Zwiebeln und selbstgemachter Mayonnaise
vermengt und zu Brot gegessen. Es ist hier ein sehr beliebtes Nationalgericht. Man nennt es "Vinete".
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (8 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
September 2009
Unsere Kinder haben unter sich einen Jungen und ein Mädchen gewählt, die ihre Interessen bei
gemeinsamen Gesprächen und "Sitzungen" vertreten. Es ist Mircea O. für die Jungen, und
Denisa
P. für die Mädchen gewählt worden.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (2 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
September 2009
Unsere Jungs haben eine eigene Fußballmannschaft gegründet. Sie hatten am Wochenende ein Spiel mit einer anderen Mannschaft, welches sie sogar gewonnen haben.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (4 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
September 2009
Der Kindergarten hat wieder begonnen.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (4 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
August 2009
Letzte Woche stand abends spät eine junge Frau mit einem kleinen Kind auf dem Arm vor
unserem Tor. Angela C. ist von ihrem Lebensgefährten schwer misshandelt worden. Er trinkt sehr
viel,
und im angetrunkenen Zustand, schlägt er seine Freundin regelmäßig. Auch um ihr Kind zu
schützen,
hat sie den Entschluss gefasst, von ihm wegzugehen. Erste Anlaufstelle war natürlich das
Jugendamt,
das sich ihrer aber nicht angenommen hat, mit der Begründung, Angela C. solle doch noch
ein wenig
durchhalten, er könne sich ja bessern, oder zumindest solle sie das Kind bei ihm lassen, dann
wäre es
für sie leichter. So ist zu uns gekommen. Das Krankenhaus hat eine Bescheinigung ausgestellt
über die
Schwere der Misshandlung. Angela C. will das alleinige Sorgerecht beantragen. Der kleine
Florin,
1Jahr alt, ist ein total süßer Fratz, und auch Angela ist sehr aufgeschlossen und nett. Sie
hilft, wo
sie kann.
|
|
|
Foto von Angela C. mit Florian, klicken Sie auf das Bild
|
|
|
|
|
|
|
August 2009
Unsere Kinder fahren auch dieses Jahr wieder in die Berge, nach Baia de Aries, um dort die Ferien
zu verbringen. Sie kennen dort ja mittlerweile die Umgebung, und haben Freunde und Freundinnen
gefunden. Es ist so etwas wie ihr zweites Zuhause.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (13 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
Juni 2009
Denisa P. (Bild 1) besucht eine Berufsfachschule, in der auch Lebensmittelkunde gelehrt wird. Denisa
möchte gerne Köchin werden, schon jetzt vertritt sie am Wochenende des öfteren unsere Köchin. Es
macht ihr großen Spaß, und sie möchte gerne später bei uns als Köchin angestellt werden.
Lacrimioara C. (Bild 2) ist 18 Jahre alt geworden, und wird uns verlassen. Sie möchte zu ihrem
Freund und dessen Familienach Timisioara ziehen. Im August fahren sie nach Spanien zu Freunden, die
ihnen eine Arbeitsstelle besorgt haben.
Wir hoffen für ihre Zukunft alles Gute.
Melinda M. (Bild 3) hat ihre Berufsschule abgeschlossen. Sie möchte gerne in der Schuhfabrik
arbeiten. Sollte sie dort keine Stelle finden, werden wir Melinda erst einmal hier bei uns beschäftigen.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (3 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
Juni 2009
Unsere Kinder haben bei dem Tanzwettbewerb in Baia Mare teilgenommen. Sie haben sowohl
den ersten, zweiten und dritten Platz belegt. Den Kids hat es großen Spaß gemacht. Hier die Fotos:
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (9 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
Juni 2009
Alexandra St. hat ihren Schulabschluss (8.Klasse) gemacht, und möchte auf das Kunstgymnasium.
Im Juli muss sie die Aufnahmeprüfung machen, wir hoffen alle, dass sie diese besteht. (Bild 1 u. 2)
Daniel V. hat ebenfalls seinen Abschluss (8.Klasse) gemacht, und möchte auch gerne auf ein
Gymnasium.
Er ist zum Mister 2009 seines Jahrganges gewählt worden. (Bild 1 u. 3)
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (3 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
Mai 2009
Wir haben eine schwangere Frau mit ihren vier Kindern bei uns im Heim
aufgenommen. Sie
und die Kinder sind jahrelang von dem gewalttätigen Mann
und Vater misshandelt worden. Bei Nacht
und Nebel ist sie zu ihrer Mutter, nach Baia de Aries geflüchtet. Dann hat sich der Bürgermeister an
uns
gewand, da die Mutter selbst in bitterster Armmut, auf engstem Raum lebt. So
haben wir die
kleine Familie bei uns aufgenommen. Sobald sie sich bei uns
eingelebt haben, möchte die Mutter in der
Küche und beim Putzen
mithelfen. Die Kinder sind, drei Mädchen und ein Junge, von 1 1/2 bis 11
Jahre
alt. Die Mutter ist im 5.Monat schwanger.
Sie sehen, liebe Spender, wir brauchen ihre
Unterstützung mehr denn
je !!
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (4 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
Mai 2009
ALEX C. hatte Geburtstag, er ist 13 Jahre alt geworden. Auf dem Foto sieht
man Alex mit Beethoven, die beiden sind ein Herz und eine Seele, da Alex
jeden Tag mit dem Hund spazieren geht.
|
|
|
Foto von Alex C.: Klicken Sie auf das Bild (1 Bild)
|
|
|
|
|
|
|
Ende Mai 2009 waren unsere Freunde aus Österreich hier. Sie haben wie immer
viele Spenden
gebracht, unter anderem zwei nagelneue
Tischtennisplatten. Eine für das Ferienlager in Baia de Aries
und die
große ist für den Hof des Kinderheimes. Auch in diesem Jahr, wie schon im
vergangenen Jahr,
sind 12 unserer größeren Kinder im Juli nach Österreich
eingeladen, für eine Woche. Alle freuen sich
sehr.
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen bedanken, insbesondere bei dem
Landeshauptmann St. Pölten, für die neue Tischtennisplatte und den Präsentkorb!
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (7 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
Im Mai 2009 waren 10 Personen vom BRK München, Arbeitsgruppe
Auslandshilfe, unter
Leitung von Herrn Peter Klapper, bei uns. Sie haben
Schränke in den Kinderzimmern repariert,
Türen repariert und eingesetzt. In
der Küche haben sie zwei große Thermopanfenster und eine Tür
eingesetzt, die sie mitgebracht haben. Neue Gardinen, Übergardinen, Lampen
und Gardinenschienen
wurden angebracht, alles Spenden vom BRK. Außerdem
haben sie auch neue Esszimmertische
gespendet. Danach haben wir mit ihnen
eine Notversorgung in Zlatna gemacht, und Spenden vom BRK
verteilt. Am
letzten Abend wurde ein bunter Abend mit all unseren Kindern
veranstaltet. Es wurde
gesungen, getanzt, und so manche Freundschaft zwischen
dem BRK und unseren Kindern geschlossen.
Herzlichen Dank!
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (10 Bilder)
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Spender,
falls Sie in der Nähe von Darmstadt wohnen und Sachspenden für unser Kinderheim abgeben möchten, können Sie dies unter folgender Adresse tun:
|
Frau Karin Wesp |
|
|
Untere Mühlstrasse 19 |
|
|
64291 Darmstadt Arheilgen |
|
|
|
Montag - Freitag |
Samstag
|
|
|
9:30 - 12:30 Uhr
|
9:30 - 12:30 Uhr
|
|
|
15:00 - 18:30 Uhr
|
|
Bitte verpacken Sie die Sachen gut in stabilen Säcken oder Kartons, da diese beim Beladen sonst verschmutzt oder herausfallen können. |
|
Mai 2009 "Tanzunterricht für unsere Kinder"
Unsere Kids bekommen von einem russischen Tanzlehrer, ein ehemaliger Welt- und –Europameister, Maxim C.- Unterricht in Standart, Lateintänzen, sowie Hip-Hop. Dieser Unterricht wird für unsere Kinder gratis erteilt.
Die Sporthalle stellt die Universität bis zum 1.Dezember kostenlos zur Verfügung.
Unsere Kinder sind mit Freude und Eifer dabei!
Am 25.Mai findet in Baia Mare, im Norden Rumäniens, ein Tanzwettbewerb statt. Es nehmen teil, Rep.Moldova, Ukraine, Bulgarien und Rumänien. Wir drücken allen Kindern die Daumen!
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (6 Bilder)
|
|
|
|
|
Mai 2009
Die Kirchengemeinde Süsel hat einen Handwerker (Herrn Kahl) zu uns geschickt, um Reparaturen auszuführen. Herr Kahl hat unsere lange Mauer zu unserem Nachbargrundstück repariert, gestrichen und auch bezahlt! Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Unser großer Nelutu U., hier (Bild 3) mit seinem "Einkaufswagen", mit dem er jeden tag frische Lebensmittel, wie Kartoffeln, Milch, Brot, Gemüse und Eier holt!
Er macht dies mit viel Freude und sehr gewissenhaft.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (4 Bilder)
|
|
|
|
|
Mitte Mai kommt,
unter der Leitung von Herrn Peter Klapper, BRK München Auslandshilfe, mit seinem Team und einem Hilfskonvoi zu uns nach Alba Iulia. Sie unterstützen das hiesige Rote Kreuz, sowie die Psychiatrie. Bei uns werden sie fünf Tage bleiben, um notwendige Reparaturen am Heim vorzunehmen. Alle Materialien stellen sie zur Verfügung. Wir sind froh über diese großartige Hilfe. Unsere Zusammenarbeit besteht schon seit vielen, vielen Jahren, in denen sie uns regelmäßig mit Bekleidung und Möbeln versorgen.
Wir danken noch einmal ganz herzlich! |
|
Orthodoxes Osterfest im "Stern der Hoffnung in Rumänien 2009"
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken für die Ostersüßigkeiten und die Plätzchen, die aus Deutschland gespendet wurden. Vielen Dank!
Die Vorbereitungen und das Osterfest im Kinderheim können Sie sich hier ansehen:
|
Donnerstag vor Ostern: Reparaturen werden ausgeführt, Blumen gepflanzt, der Hof wird gesäubert |
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (6 Bilder)
|
|
|
|
Freitag vor Ostern: Das Kinderheim wird geschmückt, und die Ostereier gefärbt |
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (8 Bilder)
|
|
|
|
Samstag vor Ostern: Alle unsere Kinder haben den orthodoxen Glauben, und sind sehr religiös. Das orthodoxe Osterfest ist das höchste im Jahr. So haben unsere Kinder am Samstag geweihtes Brot und Wein aus der Biserica geholt. Alle Kinder nehmen an dem Gottesdienst teil, der am Abend anfängt und die ganze Nacht dauert. Die Kleinen dürfen bis 22.00 Uhr bleiben. Am Sonntagmorgen nehmen alle dies geweihte Brot und den Wein, auf nüchternen Magen, zu sich. |
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (2 Bilder)
|
|
|
|
Sonntag / Orthodoxes Osterfest: Alle Kinder feiern Ostern |
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (9 Bilder)
|
|
|
|
|
Ostern 2009
Allen unseren Spendern, die uns so lange und tatkräftig unterstützen, wünschen unsere Kinder, wir (unser Team), ein frohes Osterfest.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (6 Bilder)
|
|
|
April 2009
Die wirtschaftliche Krise ist vor allem hier in Rumänien angekommen: Firmen gehen pleite, Gehälter können nicht bezahlt werden, überall stehen Entlassungen an. Trotzdem steigen die Preise für Strom, Telefon, Hygieneartikel, Lebensmittel, Gemüse und Obst. Diese Sachen sind teurer als in Deutschland.
Auch zwei unserer großen Kinder (Nelutu U. und Alina C.) haben ihre Arbeit verloren.
Unsere kleine Familie, Adriana, Nelutu, Ovidiu und Alexandra sind ausgezogen. Sie wollen versuchen auf eigenen Beinen zu stehen. |
|
April 2009
Unser Mircea ist ganz stolz, er hat seinen Führerschein gemacht. (Bild 1)
Die großen Kinder führen Reparaturen im Hof aus.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (6 Bilder)
|
|
|
März - April 2009
Der Frühling ist gekommen, und die Kinder spielen im Hof vor unserem Kinderheim.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (8 Bilder)
|
|
|
März - April 2009
Die Firma ELIT, ist die erste rumänische Firma, die unser Kinderheim wöchentlich mit Fleischwaren unterstützt.
Die beiden Fotos zeigen die kleinen mit Wurstwaren der Firma.
|
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (2 Bilder)
|
|
|
März - April 2009
Frühlingsanfang, der hier ganz groß gefeiert wird. Wir waren mit unseren Kindern in Baia de Aries (in den Bergen, wo sie auch immer im Sommer sind). Dort im Pfarrheim wurde eine Feier veranstaltet, wo sie teilgenommen haben. Es wurde gesungen, getanzt und Sketsche aufgeführt.
|
|
|
Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (4 Bilder)
|
|
|
|
|
|
Liebe Spender,
da die finanziellen Spenden sehr rückläufig sind, benötigen wir dringend mehr Sachspenden- Kleidung für Erwachsene, Kinder, Schuhe, Bettwäsche. Diese Dinge werden in unserem second-hand-shop verkauft. Der volle Erlös ist für den Unterhalt des Kinderheimes bestimmt. Falls Sie eine größere Menge sammeln würden, könnte ein kleiner LKW bei Ihnen vorbeikommen, und die Sachen zuladen. ! Tonne Kleidung sind ca. 100 Bananenkartons, oder 80 Grosse Säcke.
Vielen Dank im voraus
Ihre Sybille Hüttemann Boca |
|
|
|
März 2009
ZDF-DOKOKANAL am Dienstag (31.03.2009) um 13:00 und 21:00 Uhr
Es wird ein Bericht (Mona Lisa ZDF) über alleingelassene Kinder gezeigt, in dem auch Sybille (Leiterin des Kinderheims "Stern der Hoffnung") interviewt wird.
Bitte nicht verpassen !
|
|
|
|
Januar 2009
Allen Spendern, die für unser Kinderheim Pakete nach Langenberg schicken, unseren herzlichsten Dank!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht jeden einzelnen Absender (falls vorhanden), anschreiben können.
Danke!! |
|
|
|
Liebe Spender und Spenderinnen,
wir möchten uns noch einmal, vor allem im Namen unserer Kids herzlich bedanken für die vielen, schönen Geschenke zu Weihnachten, sowie die finanzielle Hilfe!
Ihnen allen ein hoffentlich gutes Neues Jahr! Bleiben Sie uns bitte auch in diesem Kriesenjahr 2009- das uns insbesondere hier in Rumänien grosse Existensangst bereitet- gewogen. |
|
|
|
|
|
|
|
Copyright © ASOCIATIA STEAUA SPERANTEI.
Bilder und Texte dürfen nur mit Genehmigung verwendet werden. |
|